Urkunden
Elsbeth, Witwe des Christian Wagner, Bürger zu Mühldorf, vermacht der Ewigmesse der Weberzeche in der Pfarrkirche St. Nikolaus ein Ewiggeld aus ihren Zehnteinkünften von Gütern in Haigerloh (Peckengut, Wölflgut, Gartenhub, Prunnhub, Fleischhacker Gut, Slochlehen, Kirchlehen, Winkelhub, Mesnergut, Schmiedlehen, Gruberlehen), wofür der Seelen der Eheleute während jeder Messe gedacht werden soll. S: Hans Hirschauer, Stadtrichter zu Mühldorf
- Archivaliensignatur
-
Kollegiatstift Mühldorf Urkunden, BayHStA, Kollegiatstift Mühldorf Urkunden 210
- Alt-/Vorsignatur
-
Mühldorf Chorstift Urk. 1470 Aug. 5 (F. 13)
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: S anhängend, Rest
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Originaldatierung: an sand Oswalds tag
Jahr: 1470
Monat: 8
Tag: 5
- Kontext
-
Kollegiatstift Mühldorf Urkunden >> 1401-1500
- Bestand
-
Kollegiatstift Mühldorf Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Haigerloh (Gde. Heldenstein, Lkr. Mühldorf a. Inn)
Mühldorf a. Inn (Lkr. Mühldorf a. Inn): Pfarrkirche St. Nikolaus
- Laufzeit
-
1470 August 5
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kollegiatstift Mühldorf Urkunden
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:37 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1470 August 5