Archivale
Seeger, Ernst, 16.2.1900, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat
Enthält u. a.: Nach Strafverbüßung in das Polizeigefängnis Berlin überführt.- Enthält auch: Mitangeklagte: Max Jessel, 5.3.1903; Walter Brehmer (genannt Bergemann), 21.2.1912; Willi Jankowski, 27.8.1906; Erich Hannemann, 2.6.1900; Hermann Felix, 4.5.1905; Franz Pyrsch, 18.7.1898; Walter Künkel, 30.1.1903; Walter Bricke, 6.7.1902; Paul Seeger, 11.12.1910; Wilhelm Siewert, 6.6.1903; Willi Meene, 28.3.1911; Paul Mix, 24.8.1902; Willi Schild, 16.4.1908; Karl Fröhlich, 19.12.1906.
- Archivaliensignatur
-
29 ZH Brdbg 15471
- Kontext
-
Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg >> Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg - Akten >> Häftlingspersonalakten >> Buchstabe S >> Se
- Bestand
-
29 ZH Brdbg (1688538) Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg
- Laufzeit
-
1933-1939
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:39 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1933-1939