Archivale
Zeichen des Kammmachermeisters Georg Matthäus Dannhorn, ohne Zeichen: Johann Leonhard Popp, Johann Philipp Heichel, Conrad Knauer.
Popp: Übernahme der Konzession des verst. Georg Peter Bär, nachdem auch die Witwe am 13. März 1858 verstorben war, Meister am 29. Juli 1858, Zeichen: Blumenkrug, eingeklebtes Zeichen fehlt
Heichel: Übernahme der Konzession der Witwe Seidel durch Beschluss des Magistrats vom 1. Okt. 1858, wurde Meister 27. Dez. 1858, Zeichen: Hand, eingeklebtes Zeichen fehlt
Knauer: Übernahme der Konzession der Witwe Götz, Beschluss des Magistrats vom 26. Okt. 1858, wurde Meister 30. März 1859, Zeichen: Meerjungfrau, eingeklebtes Zeichen fehlt
Dannhorn: Meister 4. April 1859 auf die Konzession des verstorbenen Johann Friedrich Böhm, auf dem Zeichen Johann Jacob Böhm
- Reference number
-
E 5/37 Nr. 6 Bl. 70/71
- Further information
-
Indexbegriff Person: Bär, Georg Peter
Indexbegriff Person: Bär, N (Frau)
Indexbegriff Person: Böhm, Johann Friedrich
Indexbegriff Person: Böhm, Johann Jakob
Indexbegriff Person: Dannhorn, Georg Matthäus
Indexbegriff Person: Götz, N (Frau)
Indexbegriff Person: Heichel, Johann Philipp
Indexbegriff Person: Knauer, Conrad
Indexbegriff Person: Popp, Johann Leonhard
Indexbegriff Person: Seidel, N (Frau)
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Meister- und Zeichenbücher
- Context
-
Kammmacher
- Holding
-
E 5/37 Kammmacher
- Indexbegriff subject
-
Kammmacher
Meisterzeichen - Kammmacher
Konzession
Meister, Kammmacher
- Date of creation
-
1858 - 1859
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:01 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1858 - 1859