Bestand
Hut Brömme (Bestand)
Die Firma "Hut Brömme", auch als der Hutmacher am Turm bekannt, war einer der letzten Hutmacher Deutschlands und wurde 1878 durch Johann Brömme gegründet. Ab den 1950er Jahren wurden auch weitere Filialen in Nürnberg und Erlangen eröffnet, wie in der Breiten Gasse, der Ostermeyer-Passage, der Ludwigsstraße oder am Hallplatz. Auch bekannt ist die Firma für den Werbespruch "Ein Brömme-Hut ist immer gut". Heute gibt es auch ein Museum, eröffnet 2003 und geleitet von Horst Brömme, bei dem die Arbeit des Hutmachers gezeigt wird und Hut-Brömme läuft unter dem Namen "Herr Brömme & das tapfere Schneiderlein" unter der Leitung von Marie-Luise Schneider weiter.
Im Bestand befinden sich v.a. Akten zu Aufträgen und Bestellungen von und an Hut Brömme, aber auch Schriftgut zu der Zeit der Entnazifizierung, Steuern, Finanzen oder Trachtenvereinen ist zu finden. Der Bestand wurde 2020 erschlossen und bei der Erschließung bewertet.
- Reference number of holding
-
E 9/623
- Extent
-
Einheiten: 30
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 9 - Firmen- und Wirtschaftsarchive >> E 9/623 - Hut Brömme
- Indexbegriff subject
-
Firmen- und Wirtschaftsarchive (Einzelbestände)
Hut Brömme (Einzelbestand)
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 11:18 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand