- Location
-
Linden-Museum Stuttgart
- Inventory number
-
023253
- Measurements
-
Durchmesser: 7 cm, Höhe: 3 cm
- Material/Technique
-
Tabak
- Classification
-
Bild (http://terminology.lido-schema.org/lido01135)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
um 1900
- Event
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (where)
-
Namibia
- Event
-
Besitzwechsel
- (who)
- (when)
-
1902
- Provenance
-
In 1902 übergab Kepler 92 Objekte aus „Deutsch-Südwestafrika“ (Namibia), „Deutsch-Ostafrika“ und „Lagos“ an Graf von Linden. Den Sammlungsteil aus Namibia unterteilte Keplers in seinen Inventarlisten in die Gruppen „Herero“, „Buschmänner“, „Hottentotten“, „Bergdamaras“, „Basterds“ und „Ovambos“. Die Tatsache, dass die Sammlung Gewehre und Patronengurte enthält, könnte auf Aneignung im Rahmen militärischer Konfrontationen verweisen. Text: Christoph Rippe.
- Other object pages
- Rights
-
Linden-Museum Stuttgart
- Last update
-
02.07.2024, 8:55 AM CEST
Data provider
Linden-Museum Stuttgart Staatliches Museum für Völkerkunde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Tabak
Associated
Time of origin
- um 1900
- 1902