Akten
Briefe an Erwein und Dokumente zur Gefangenschaft
Enthält: Korrespondenz mit der Familie und mit Freunden zur Haft Erweins; Gesuche um eine Besuchserlaubnis, um Entlassung und um die Zuweisung von katholischen Geistlichen für die Gefangenen im KZ Dachau; Korrespondenz mit dem bischöflichen Ordinariat in Regensburg zu Besuchen Therese Neumanns in Konnersreuth
Darin: Vollmacht für Marianne von Aretin in Erziehungsfragen vom 05.02.1934; Fotopostkarten: Schloss Wallerstein, Zugspitze, Lindau, Rathaus in Lindau
- Archivaliensignatur
-
FA Aretin, BayHStA, FA Aretin 216
- Alt-/Vorsignatur
-
13/31
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
vorläufige Nr.: 6044
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Familienarchiv Aretin >> 1. Familienmitglieder >> 1.15. Erwein von Aretin (1887-1952) >> 1.15.3. Schutzhaft/Gefangenschaft vom 13.03.1933 bis 31.05.1934
- Bestand
-
FA Aretin Familienarchiv Aretin
- Indexbegriff Person
-
Aretin, Marianne Freifrau von, geb. Gräfin Belcredi (1888-1968)
Bissingen, Elisabeth Gräfin von, geb. Freiin von Aretin (1886-1957)
Aretin, Maria Anna Freifrau von, geb. Prinzessin von der Leyen (1857-1936)
Oettingen-Wallerstein, Eugen Fürst zu
Epp, Franz Xaver Ritter von
Neumann, Therese
- Indexbegriff Ort
-
Wallerstein (Lkr. Donau-Ries), Schloss
München, Haftanstalt Stadelheim
Lindau
Lindau, Rathaus
Dachau, KZ
Zugspitze
Regensburg, Bischöfliches Ordinariat
Konnersreuth (Lkr. Tirschenreuth)
- Laufzeit
-
01.01.1934-30.04.1934
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Familienarchiv Aretin
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 01.01.1934-30.04.1934