Urkunde
Vor Johann von Billerbeck, Burgmann zu Nienborg (Neuwenburgh), Verwalter für alle Burgmannen zu Nienborg, in Anwesenheit des substituierten Richters Hermann von Geisteren, erklarte Hermann von Keppel, Burgmann, daß er 1592 Februar 7 mit Künne Boxstert in Gegenwart Lubberts von Geisteren, Gerlachs von Wullen, Dr. Johann Boxsterts und Johanns von Haghen durch den + Vizekurator und Kirchendiener Hermann Elschaten (Schaten ?) zu Nienborg getraut worden sei. Er setzt nun seine Frau sowie seine unmündigen Kinder, einen Sohnund zwei Töchter als Erben ein. Zu Vormündern werden seine Schwäger Dr. Johann Boxstert und Florenz Boxstert bestimmt. Zeugen: Engelbert von Lechteren und Johann Aversteghe, Bürgermeister Abkürzung, des Burgmannenssiegels Ausfertigung, Pergament, Siegel anhängend, Unterschrift des Notars Johann von Haghen.
- Archivaliensignatur
-
V 501u, 1262
- Kontext
-
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden
- Bestand
-
V 501u Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden
- Laufzeit
-
1601 April 15
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:35 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1601 April 15