Buch

Berlin zur Zeit Bebels und Bismarcks : Zwischen Reichsgründung und Jahrhundertwende

Inventarnummer
18353
Umfang
927 S.

Bezug (was)
Arbeitslosigkeit
Arbeitszeit
Bildende Kunst
Bürgerliche Frauenbewegung
Erwerbstätigkeit
Gewerkschaft
Handel
Krieg Militarismus
Liberalismus
Medizin
Naturwissenschaft
Parteien Parlamentarismus
Politik
Presse
Proletarische Frauenbewegung
Recht
Schule
Sozialdemokratie
Sozialpolitik
Sport
Theater
Wohlfahrtspflege
Auguste, Viktoria Deutsches Reich Kaiserin
Baader, Ottilie
Bebel, August
Bebel, Julie
Braun, Lily
Engels, Friedrich
Fontane, Martha
Goethe, Johann Wolfgang
Hahn, Bertha
Heine, Heinrich
Hofmann, Marie
Ihrer, Emma
Kautsky, Louise
Kollwitz, Käthe
Lange, Helene
Lehmann, Lilli
Lenin, Wladimir I
Lessing, Gotthold E
Liebknecht, Natalie
Lucca, Pauline
Luise, Baden Großherzogin
Luxemburg, Rosa
Mann, Heinrich
Mann, Thomas
Marholm, Laura
Marlitt, Eugenie
Marx, Eleanor
Marx, Jenny
Marx, Karl
Bezug (wo)
Afrika
Ägypten
Amsterdam
Asien
Baden
Baku
Balkan
Bayern
Belgien
Berlin
Bremen
Breslau
Brüssel
Charlottenburg
Den Haag
Deutschland
Deutsch-Ostafrika
Deutsch-Südwestafrika
Dresden
Erfurt
Europa
Frankfurt Oder
Frankreich
Friedrichsfelde
Friedrichshagen
Friedrichstadt
Genf
Halle
Hamburg
Hannover
Hessen
Holland
Italien
Karlsbad
Kiel
Kiew
Köln
Kongo
Leipzig
London
Magdeburg
Mainz
Mannheim
Moskau
München

Beteiligte Personen und Organisationen
Lange, Annemarie
Dietz
Erschienen
Dietz
1984

Geliefert über
Rechteinformation
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bibliothek
Letzte Aktualisierung
30.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Lange, Annemarie
  • Dietz

Entstanden

  • Dietz
  • 1984

Ähnliche Objekte (12)