Akten
Fotoalbum Innenansichten der HO-Verkaufsstellen
Enthält u. a.: Filiale für "Gebrauchtwaren", "Goldbroiler", "Kunstgewerbe".- "Thomas-Müntzer-Haus" zu den 10. Weltfestspielen.
Enthält auch: Vorbereitungen und Pausenversorgung zur "Zentralen Arbeitstagung des volkseigenen Einzelhandels" in Oschatz.- Aufnahme der Filiale Kosmetik in Kontaktringsystem "Flacon".- Horstseeabfischen in Wermsdorf mit anschließendem Karpfenverkauf.- Bauarbeiten in Kellerräumen des "Thomas-Müntzer-Haus".- Eröffnung "Thomas-Müntzer-Keller".
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 22014 HO Kreisbetrieb Oschatz, Nr. 10 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 196 Fotos.
- Kontext
-
22014 HO Kreisbetrieb Oschatz >> Archivalien
- Bestand
-
22014 HO Kreisbetrieb Oschatz
- Laufzeit
-
Mai 1972 - Apr. 1973
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:14 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- Mai 1972 - Apr. 1973