Tonaufnahmen
Erfahrungsaustausch mit der Volkswirtschaftlichen Masseninitiative und dem Wohnbezirksausschuss zum Thema "Ausbau von Kinderspielplätzen", im Haus des Nationalrates
Enthält:
Beiträge von zwei unbekannten Rednern, Liepold (Sömmerda), Horst Meinel (Niestel, Kreis Gardelegen), Redner aus Plauen, Erika Hubert (Süd-Harz), Rudolf Immermann (Rathenow), Rednern aus Pirna und Bad Wilsnack, vom Wohnbezirksausschuss-Vorsitzenden der Lenin-Allee Berlin, von Beseler (Bauakademie)
Enthält:
Tonträger: Tonband
Durchmesser: 13 cm
Geschwindigkeit: 4,7 cm/s
Anfang: grün
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch TONY 7/30
- Alt-/Vorsignatur
-
Am 3/78
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Tondokumentensammlung des Nationalrates der Nationalen Front der DDR >> TONY 7 Tondokumentensammlung des Nationalrates der Nationalen Front der DDR >> Erfahrungsaustausche mit Volkswirtschaftlichen Masseninitiativen (VMI)
- Bestand
-
BArch TONY 7 Tondokumentensammlung des Nationalrates der Nationalen Front der DDR
- Provenienz
-
Nationalrat der Nationalen Front der DDR, 1949-1989
Aktenführende Organisationseinheit: NR
- Laufzeit
-
20. Jan. 1978
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:37 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Tonaufnahmen
Beteiligte
- Nationalrat der Nationalen Front der DDR, 1949-1989
- Aktenführende Organisationseinheit: NR
Entstanden
- 20. Jan. 1978