Münze
Kanada: 1976
Vorderseite: ELIZABETH II - CANADA 1976 - Gekröntes Brustbild der britischen Königin Elizabeth II. nach rechts. Unten ein Ahornblatt.
Rückseite: 776 B. C. - 1976 A. D. -/ 100 / DOLLARS // OΛYMΠIAΔEΣ / 21 - Athena mit Helm, Speer und Eule sowie ein antiker Olympionike mit Siegerkranz nach rechts schreitend, umgeben von Schrift und Perlkreis.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Der Geldumlauf Kanadas beruhte am Anfang auf französischen Münzen des ehemaligen Mutterlandes und der Kolonien und dem spanischen 8-Reales-Stück (Piaster). Die britische Silberprägung setzte erst um 1800 ein. Die kanadische Prägung begann 1870. Seit 1908 wurden kanadische Münzen auch in Winnipeg und Ottawa geprägt. Diese Goldmünze ist anlässlich der XXI. Olympischen Sommerspiele 1976 in Montreal geprägt worden. Die Legierung besteht aus 583,333 Gold.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: Moderne seit 1900
- Inventarnummer
-
18216828
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 27 mm, Gewicht: 13.28 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Gold; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: G. und G. Schön, Weltmünzkatalog 20. Jahrhundert 1900-2006. 35. Auflage (2007) Nr. 111; L. Krause - C. Mishler, Standard catalog of World Coins (2008) Nr. 115.
- Klassifikation
-
100 Dollars (CAD) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
20. Jh.
Amerika
Ereignisse
Gold
Götter
Könige (MA&NZ)
Neuzeit
Porträts
- Bezug (wer)
- Periode/Stil
-
Moderne seit 1900
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Kanada
Ottawa
- (wann)
-
1976
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1990
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1990/225
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1976
- 1990