Besteck | Etui | Messer
Zwei Messer, Gabel, Löffel im Etui, 2006.M.492 a-e
Die Griffe aus Perlmutter sind jeweils mit einer Blume graviert. Knäufe und Zwingen sind aus vergoldetem Silber mit geometrischen und pflanzlichen Ornamenten. Von den Messern hat eines eine Klinge aus vergoldetem Silber, das andere eine aus Stahl. Der Holzkasten ist oben mit rotem Leder bezogen, in das Ornamente und eine vergoldete Umrandung gepresst sind.
- Standort
-
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
- Inventarnummer
-
2006.M.492 a-e
- Maße
-
Gesamtlänge: 194 mm Löffel; Gesamtlänge: 220 mm Etui
- Material/Technik
-
Stahl, Silber vergoldet, Perlmutter, Leder, Holz;
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: Stahlklinge: Bildzeichen und "DORDET BREVTÉ" (Klinge)
Marke: R³ 6578 = Feingehaltsstempel Paris 1819-1838 , R³ 6592 und 6593 = Garantiestempel von Paris 1819-1838, Beuque & Frapsauce 1964, Nr. 2801 = Jean-Baptiste Massat, coutelier à Paris 1826-1853. Auf dem Löffel eine andere Meistermarke (wohl "LP" mit einem Löwen dazwischen in stehender Raute).
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Jean-Baptiste Massat (1826 - 1853) (Hersteller)
- (wo)
-
Frankreich, Paris
- (wann)
-
Circa 1830
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Deutsches Klingenmuseum Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Besteck; Etui; Messer
Beteiligte
- Jean-Baptiste Massat (1826 - 1853) (Hersteller)
Entstanden
- Circa 1830