Akten

Kuratorium und Direktorium sowie vorgesetzte Behörden

Enthält u.a.: Ernennung des Oberbergrates Ottiliae zum Mitglied und Vorsitzenden des Bergschulkuratoriums, 1861.- Übertragung der Direktion der Bergschule zu Eisleben an den Berggeschworenen Pressler, 1864.- Ernennung mehrerer Mitglieder des Schulkuratoriums, 1865.- Übertragung der Direktion der Bergschule zu Eisleben an den Bergrat Leist, 1865.- Mitteilung über das Ableben Dr. Plümickes, 27. Apr. 1866.- Übertragung des Vorsitz des Bergschulkuratoriums an Oberbergrat Grunow, 1867.- Ernennung des Oberbergrates von Rohr zum Mitglied und Vorsitzenden des Bergschulkuratoriums, 1870.- Ernennung mehrer Mitglieder des Schulkuratoriums, 1871.- Ernennung des Bergassessors Kästner zum Direktor der Bergschule zu Eisleben, 1876.- Ernennung mehrerer Mitglieder des Bergschulkuratoriums, 1877, 1880.- Versetzung des Bergrates Wagner an die Bergwerksdirektion zu Saarbrücken, 1880.- Erennung des Bergrates Foitzick als Mitglied des Bergschulkuratoriums, 1883.- Ernennung des Bergrates Mentzel als Mitgleid des Bergschulkuratoriums, 1884.- Austritt des Bergwerksdirektors A. Kleinschmidt aus dem Bergschulkuratorium, 1887.- Ausscheiden des Bergrates Kästner als Direktor der Bergschule zu Eisleben, 1887.- Ernennung des Bergmeisters von Morsey-Picard als Direktor der Bergschule zu Eisleben, 1887.- Ernennung des Bergrates Pinno zum Berghauptmann und zum Direktor des Oberbergamts Halle, 1891.- Ernennung des Oberbergrates Fickler zum Mitglied des Kuratoriums, 1892.- Ernennung des Oberbergrates von Detten zum Mitglied des Kuratoriums, 1893.- Pensionierung des Berghauptmanns und Oberbergrats Freiherr von der Heyden-Rynsch, 1896.- Ernennung des Berghauptmanns von Velsen zum Direktor des Oberbergamts Halle, 1896.- Ernennung des Oberbergrats Kästner zum Mitglied des Kuratoriums der Bergschule zu Eisleben, 1897.- Verhandlungsniederschrift über die an den Kosten zur Betreibung der Bergschule zu Staßfurt zu beteiligenden Salzwerke, 1898.- Ernennung des Oberbergrates Lücke zum Mitglied der Bergschulkuratoriums, 1900.- Ernennung des Oberbergrats Dr. Fürst zum Berghauptmann und Direktor des Oberbergamtes Halle, 1900.- Ernennung des Gewerberates Böhnisch zum Mitglied des Kuratoriums, 1900.- Ernennung des Bergrates Schreiber zum Mitglied des Bergschulkuratoriums, 1901.- Sitzungsprotokolle des Bergschulkuratoriums, 1901-1906.- Ernennung des Oberbergrates Voelkel als Mitglied des Bergschulkuratoriums, 1902.- Antrag auf Besoldung des Bergrevierbeamten zu Eisleben in dessen Funktion als Bergschuldirektor, 1902.- Aufstellung des Vorstandes der Bergbauhilfskasse, 1902.- Vertrag zwischen dem Bergschulverein Eisleben und Bergrat Richter zur Führung der Geschäfte des Bergschuldirektors, 1903.- Ernennung des Oberbergrates Kast als Mitglied des Bergschulkuratoriums, 1903.- Ernennung des Bergemisters Karl Sporkenbach zum Direktor der Bergschule Eisleben, 1905.- Reiseplan des Ministers für Handel und Gewerbe im Oberbergamtsbezirk Halle, 1906.- Neuwahl des Vereinsvorstandes, 1906.- Wählerliste der Besitzer der in den Regierungsbezirken Magdeburg, Merseburg und Erfurt, den Provinzen Brandenburg und Pommern gelegenen Kohlen- und Erzbergwerke, Salinen sowie der im Vereinsbezirk gelegenen Salzbergwerke, 1906.- Wahlprotokolle, 1906.

Reference number
F 42, Nr. 34 Bd. 1 (Benutzungsort: Wernigerode)

Context
Schulkuratorium des Oberbergamtes Halle >> 02. Kuratorium und Direktorium sowie vorgesetzte Behörden >> Kuratorium und Direktorium sowie vorgesetzte Behörden
Holding
F 42 (Benutzungsort: Wernigerode) Schulkuratorium des Oberbergamtes Halle

Provenance
Bergschulkuratorium
Date of creation
1861 - 1906

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:18 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • Bergschulkuratorium

Time of origin

  • 1861 - 1906

Other Objects (12)