Druckgraphik

Der Zeugweber

Urheber*in: Winter, George Ludewig; Meil, Johann Wilhelm; Meil, Johann Wilhelm / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JWMeil AB 3.50
Maße
Höhe: 132 mm (Platte)
Breite: 133 mm
Höhe: 144 mm (Blatt)
Breite: 158 mm
Material/Technik
Radierung

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Dorn 1928, S. 57, 84
Teil von: Erste Lieferung des Spactaculum Natuare & Artium, J.W. Meil, 30 Bll., Dorn 72-101

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Fenster
Junge
Mann
Werkzeug
Werkstatt
Interieur
Schüler
Arbeit
Webstuhl
Spinnrad
Weberei
Garn
Handwerksgeselle
Stoff
Faden
Meister
Handwerk
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Spinnrad
ICONCLASS: Junge (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
ICONCLASS: Webstuhl
ICONCLASS: Behälter aus pflanzlichen Materialien (außer Holz): Korb
ICONCLASS: Werkstatt (von innen)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1761

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1761

Ähnliche Objekte (12)