Sachakte
Pachtzettel des Gutes auf dem Bruch zu Lind
Enthaeltvermerke: Urkundenabschriften: 1573 Januar 5 Gerhart vom Lhoe und seine Frau Kattriena von Gebartzhan verpachten den Eheleuten Hinrich Mus und seiner Frau Elssgen das Gut zu Lindt, gen. auf dem Broich mit 3 1/2 Morgen Artlands auf 24 Jahre unter Vorbehalt einer Kündigung nach 12 Jahren. Als Pacht sind jährlich zum Staidt auf Martini zu zahlen 3 silberne Joachimstaler zu je 8 Mohren 4 Albus Kölnisch gerechnet, dazu 3 1/2 Stück Rotwild. Zeuge: Gaillis zum Scharrenbroich, Schöffe zu Reußroedt. Chirograph: (Buchstaben A B C D) Vermerk: Heinrich auff dem Broch Pachtzettel 1576 Juni 17 Gerhart von Lhoe zum Staidt und seine Frau Catharina von Gebertzhann verpachten das Gut zu Lindt dem Henrich und seiner nicht genannten Ehefrau, Jann Hennen Sohn, das sein Vater vormals innehatte, auf 24 Jahre. Die jährlich auf Martini fällige Pacht beläuft sich auf 1 Malter Kron und 20 Albus Kölnisch, zu liefern in die Behausung der Aussteller. Geschrieben und unterschrieben von Gerhart vom Lhoe. Chirograph: (Buchstaben A B C D)
- Reference number
-
U 177, 245
- Context
-
Haus Neuenhof (Dep.) - Akten >> 1. Akten >> 1.2. Gutsarchiv >> 1.2.4. Gut Neuenhof mit Grimminghausen >> 1.2.4.1. Gutsverwaltung >> 1.2.4.1.6. Pachtsachen
- Holding
-
U 177 Haus Neuenhof (Dep.) - Akten
- Date of creation
-
1573-1611
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:05 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1573-1611