Urkunde
Das freie Eckhaus zu Schmalkalden [Stadt, Lkr. Schmalkalden-Meiningen] am Schlossberg Nr. 383 1/2, das der verstorbene Vater der 1844 Belehnten, J...
- Reference number
-
Urk. 14, 8663
- Former reference number
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Matthias, Nr. 2
A I u, Matthias sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Georg Wilhelm Matthias, Pfarrer extr. und Gymnasiallehrer zu Kassel, August Philipp Matthias zu Kassel, Friedrich Matthias zu Schmalkalden, Ernst Matthias zu Winne, Elise Matthias zu Schmalkalden, Friedrich Matthias in väterlicher Gewalt seiner Tochter Friederike Matthias zu Schmalkalden, alle Geschwisterkinder des verstorbenen Jonas August Matthias, und weitere namentlich genannte Personen
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Das freie Eckhaus zu Schmalkalden [Stadt, Lkr. Schmalkalden-Meiningen] am Schlossberg Nr. 383 1/2, das der verstorbene Vater der 1844 Belehnten, Jonas August Matthias zu Schmalkalden, von der verwitweten zweiten Ehefrau des Majors Wilhelm Wagehals, Helene, geborene Schuchard, gekauft hat, zu Erbrecht, gegen einen jährlichen Erbzins an Michaelis von einem Ort eines Gulden und einem Fastnachtshuhn oder dafür zwei Gnacken, zu liefern in die Renterei zu Schmalkalden.
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe M >> Ma >> Matthias
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1844 Mai 08
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1844 Mai 08