Bestand
Institut für Anthropologie (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Übernommen: 1980,
1984, 2005.
Inhalt:
Korrespondenz Wilhelm Gieseler (UAT
288/7: 1 Nr., 1941-1959, vor allem: 1956-1958).
Handakten Sophie
Ehrhardt:
··Anthropologisches Institut und Lehrstuhl für
Anthropologie (UAT 288/1-2: 2 Nrn, 1945-1953).
·Tagebuchnotizen
(UAT 288/3: 1 Nr., 1945-1955).
·Gutachten und Zeugnisse (UAT 288/4:
1 Nr., 1950-1970).
·Übersicht über die Forschungsarbeiten des
Anthropologischen Instituts bis 1952
Anthropologisches
Institut:
··Unterlagen vor allem aus der Lehrtätigkeit von Sophie
Ehrhardt aus den 1950er und 1960er Jahren. Unverzeichnet.
Bestandsstruktur, -geschichte:
Die Handakten Gieselers wurden
1984 im Urgeschichtlichen Institut aufgefunden (UAT 288/7), Handakten von
Prof. Sophie Ehrhardt von dieser persönlich 1980 dem Archiv übergeben, weitere
Unterlagen 2005 und 2007 von der osteologischen Sammlung.
Die
eigentliche Institutsregistratur wurde dem Archiv bisher nicht übergeben und
reicht nur bis etwa 1950 zurück.
Bearbeitung/Erschließung: Die 2005
und 2007 übergebenen Unterlagen wurden wie folgt aufgeteilt: Persönliche
Unterlagen, die Sophie Ehrhardt um 1990 dem Leiter der Osteologischen
Sammlung, Alfred Czarnetzki übergeben hatte, bilden jetzt den Nachlassbestand
UAT 754, persönliche Unterlagen und Handakten Alfred Czarnetzkis den
Nachlassbestand UAT 760, die Materialien der "Tübinger Familienuntersuchung"
(um 1952) die Sammlung UAT S 35/12. Ein Rest (1,10 lfm) ist
unverzeichnet.
- Bestandssignatur
-
UAT 288/
- Umfang
-
8 Nrn; 1,30 lfm
- Kontext
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> D Universitätseinrichtungen >> Db Seminare und Institute >> Db 6 Medizin >> Institut für Anthropologie / Institut für Humangenetik / Institut für Medizinische Genetik und angewandte Genomik (seit 1934)
- Bestandslaufzeit
-
1941-1970
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:32 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1941-1970