Druckgraphik

[Longinus sticht mit einer Lanze in die Seite Christi; Longinus piercing Christ's side with a lance]

Urheber*in: Muller, Harmen Jansz.; Heemskerck, Maarten van / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
HJMuller AB 3.66
Maße
Höhe: 192 mm (Blatt)
Breite: 244 mm
Material/Technik
Kupferstich

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [7, The Muller Dynasty]I.143.62

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Kreuz
Kreuzigung
Lanze
Mann
Schächer
Soldat
ICONCLASS: Longinus sticht mit einer Lanze in die Seite Christi
ICONCLASS: der gekreuzigte Christus mit Maria und Johannes, die dicht beieinander stehen; Maria kann während einer Ohnmacht dargestellt sein - die drei Kreuze sind sichtbar
ICONCLASS: der gekreuzigte Christus mit Maria Magdalena, die in der Regel weint und das Kreuz umklammert, die drei Kreuze sichtbar

Ereignis
Herstellung
(wann)
1565

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1565

Ähnliche Objekte (12)