Geschäftshaus | Mietshaus

Mietshaus & Geschäftshaus; Berlin, Steglitz-Zehlendorf

Das Haus wurde vom Bauunternehmer Schirmer 1909-10 errichtet, wobei neben den Wohnungen, Läden und Festsälen in den zwanziger Jahren noch eine Restauration und ein Kino vorhanden waren. Der runde, turmähnliche Blickfang an der Ecke zur Gartenstraße bildet das Hauptaugenmerk. Bemerkenswert aber ist die Tatsache, daß sich die Architektur stilistisch an die zur gleichen Zeit entstandenen Mietshäuser - beispielsweise am Kurfürstendamm - anlehnte. So muß das voluminöse Gebäude an dieser Hauptverkehrsstraße derart interpretiert werden, daß es sich um eine stilistische Angleichung zwischen dem Vorort und der Großstadt Berlin handelt, zumal die bereits bestehenden Villen und Landhäuser in der Gartenstraße wie abgedrängt erscheinen - damals wie heute.

Urheber*in: Fritz Schirmer; Franz Crzeda / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

Standort
Berliner Straße 8 & 8A / Gartenstraße 11 & 12, Zehlendorf, Steglitz-Zehlendorf, Berlin

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Mietshausgruppe

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Entwurf & Ausführung: Fritz Schirmer
Bauherr: Crzeda, Franz
(wann)
1909-1910

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Mietshaus; Geschäftshaus

Beteiligte

  • Entwurf & Ausführung: Fritz Schirmer
  • Bauherr: Crzeda, Franz

Entstanden

  • 1909-1910

Ähnliche Objekte (12)