Archivale

Informationsaustausch mit dem Sektor Pflanzenproduktion

Enthält u. a.: Information zur Vorbereitung der Festtagsversorgung, Dezember 1989.- Erste Gedanken, um durch effektivere Organisationsformen eine sichtbare Verbesserung der Produktion, Vermarktung und Handel mit Obst, Gemüse und Speisekartoffeln im Bezirk Frankfurt (Oder) zu erreichen.- Ergebnisse der Erntevorschätzung.- Statistiken zur Aufteilung von Melasse.- Konzeption zum staatlichen Aufkommen und Verwendung von Speisemöhren ohne Laub aus der Ernte 1989.- Bericht von der Belegschaftsversammlung im Geflügelschlachtbetrieb Neutrebbin, 28.11.1989.- Information zum Stand der Vorbereitung und Durchführung der Investitionsmaßnahme "Schadstoffdeponie Pinnow", Kreis Angermünde.- Informationen und Einschätzungen der Grobfutterproduktion.- Wertung der Chicoreeproduktion im Bezirk Frankfurt (Oder).- Einschätzungen nach Feldüberprüfungen.- Einschätzungen zum Gemüseaufkommen.- Konzeption zur Organisation der Zufuhr von Speisekartoffeln.- Information zur Berlinversorgung.- Informationen zum Kartoffelexport und der Kartoffelversorgung.- Informationen, Einschätzungen und Statistiken zum Anbau, zur Produktion, zur Ernte und zum Aufkommen von Zuckerrüben, Obst, Gemüse und Speisekartoffeln.- Informationen zur Planerfüllung in der Pflanzenproduktion.- Information zur Erweiterung der Deponie Langewahl.- Beratung des Bezirksgartenbauaktivs.- Erfahrungen aus der Halmfruchternte und Schlussfolgerungen für die Hackfruchternte.- Einschätzung zum Einsatz polnischer Jugendlicher in den Betrieben der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft.- Information zur Gemüse-/Obstproduktion, -verarbeitung und -versorgung 1989.- Information über iga-Goldmedaillen für landwirtschaftliche Betriebe des Bezirkes Frankfurt (Oder).- Stand der Getreidegegenlieferung für den Mischfuttertausch.- Operativmeldungen.- Zuarbeit für den Monatsbericht an den Vorsitzenden des Ministerrates.- Stand der Absicherung der Chicoreewurzelbereitstellung für die Treibperiode 1989/1990.- Ernte und Erfassung großkörniger Leguminosen (Saatgut).- Maßnahmen zur Durchführung der Ernte 1989 unter extremen Witterungsbedingungen.- Information zur Vorbereitung und Durchführung der iga 1989.- Zielstellung des Mineralbauprogramms von AHL-Lagern des Bezirkes Frankfurt (Oder) (Nutzung der Flüssigdüngung).- Analyse der vorhandenen Lagerkapazität für flüssige Dünge- und Pflanzenschutzmittel sowie Futterkonservierungsmittel.- Protokoll über die Rapportberatung zur Frühjahrsbestellung, einschließlich Gemüseanbau.- Dienstberatungen mit den Räten der Kreise.- Statistik zum Nährstoffversorgungszustand des Bodens.- Information zum Aufbau von Technologien zur strukturschonenden Bodenbearbeitung.- Analyse und Vergleich der Diagnose und Beseitigung von Schadverdichtungen.- Vorschlag zur Mitgliedschaft im KOV Gemüse.- Übersicht über LPG und VEG Pflanzenproduktion mit großen Produktionsreserven.- Information zur Versorgung Berlins mit Schälkartoffeln.- Konzeption zur Bezirksgetreidekonferenz.- Konzeption zur Durchführung der . Intensivierungskonferenz "Zuckerrüben", März 1989 in Neuküstrinchen.- Information zur Intensivierung der Getreideproduktion.

Archivaliensignatur
601 RdB FfO 27437

Kontext
Rep. 601 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) - Bezirksverwaltungsbehörde Frankfurt (Oder) >> Wirtschaft >> Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft >> Landwirtschaft >> Land- und Nahrungsgüterwirtschaft (ab 1975) >> Leitung und Organisation >> Zusammenarbeit im Rat und Bezirkstag
Bestand
601 RdB FfO (72565) Rep. 601 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) - Bezirksverwaltungsbehörde Frankfurt (Oder)

Laufzeit
1989

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1989

Ähnliche Objekte (12)