Archivale
Becker, [...], 1823 Berlin. Geheimer Registrator, Hofrat
Enthält u. a.:
- Bewilligung einer Pension von 1500 Reichstalern sowie Verleihung des Allgemeinen Ehrenzeichens 1. Klasse anlässlich des 50-jährigen Dienstjubiläums, 1820
- Bewilligung einer Unterstützung von 35 Reichstalern an die Witwe [...] Becker, geb. Deutschmann in Berlin, 1832
- Anstellung des Sohnes Otto Friedlieb Becker in Berlin als Expedient im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, 1833
- Bewilligung einer Beihilfe von 300 Talern zu den Kosten der weiteren Ausbildung des Sohnes Otto Friedlieb Becker an die Witwe [...] Becker, geb. Deutschmann in Berlin, 1833
- Anstellung des beim Oberappellationsgericht in Posen beschäftigten Sohnes E. R. Becker als Hilfsarbeiter beim Stadtgericht in Potsdam, 1834
- Aufnahme der Tochter Ida Becker in Berlin in die Rothersche Stiftung, 1850.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 76, I Sekt. 31 Lit. B Nr. 7
- Kontext
-
Kultusministerium >> 01 Zentralbüro >> 01.22 Personal
- Bestand
-
I. HA Rep. 76 Kultusministerium
- Laufzeit
-
1819 - 1821, 1832 - 1836, 1850
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:39 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1819 - 1821, 1832 - 1836, 1850