- Standort
-
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -- Kupfer 1002:13
- Umfang
-
147 x 200 mm (Bild), 168 x 200 mm (Platte), Kupferstich auf Papier, 1 Druckgrafik
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
In Legende: "Hinc aptos precibus globulos tenet, inde stagella | HENRICVS ferro corpora nuda tagens: || Sic fertur Christum supplex orasse, quid ergo | Ante crucem tales non potuêre preces."
Blattzählung unten Mitte und rechts: "24"
Titel fingiert
Zustand ermittelt aus Hollstein
- Erschienen in
-
Trophaeum Vitae Solitariae
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN16981471124
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 13:23 MESZ
Datenpartner
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt