Schriftgut

Planung und Organisation der Verpflegung der Streitkräfte: Bd. 1

Enthält u.a.:
Vorschläge für Portions- und Verpflegungssätze, (Jan. 1942), Nov. 1953-Feb. 1954;
Militärische Forderungen für die Verpflegung der Soldaten im Frieden, Aug. 1955;
Ausbau und Einsatz des Verpflegungszuges Süd-West in Baumholder, Juli 1952;
Vorschlag zu Bestimmungen über die Besetzung der Truppenküchen mit zivilem Küchenpersonal, Aug. 1953;
Sachverständigengutachten über Weizenkeimpräparat "3 Vit K", Nov. 1952;
Geschäftsverteilungsplan der Amtsgruppe Heeresverpflegung- und Beschaffungsabteilung (Ag V 5) im Oberkommando des Heeres, (Apr. 1939);
Aufgaben eines Referates "Verpflegung" im Verteidigungsministerium, Juli 1955;
Entwurf einer "Vorschrift für die Verpflegung der Truppe im Standort", o. Dat.;
Vermerk zum Entwurf einer Vorschrift über den Truppenküchenbetrieb, Feb. 1953;
Vor- und Nachteile einer Truppenverpflegung durch die Standortverwaltung, Jan.-Feb. 1953

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch BW 9/1232
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen >> BW 9 Dienststellen zur Vorbereitung des westdeutschen Verteidigungsbeitrages 1950-1955 >> Der Beautragte des Bundeskanzlers für mit der Vermehrung der alliierten Truppen zusammenhägenden Fragen (Amt Blank) >> Unterabteilung Militärische Planung >> Gruppe Gesamtstreitkräfte >> Intendanz >> Planung und Organisation der Verpflegung der Streitkräfte
Bestand
BArch BW 9 Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen

Laufzeit
(1939-1942), Juli 1952-Aug. 1955

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • (1939-1942), Juli 1952-Aug. 1955

Ähnliche Objekte (12)