Anna, Witwe von Wilhelm Goltschmidt, Johann Hasertz und Friedrich Butgen ''Im Rosenbaum'' als Vormünder der Kinder von Wilhelm und Anna leihen von den Eheleuten Wilhelm Brauman und Gertrud Hasertz 60 Taler zu 6%. Sie stellen als Unterpfand ein Haus auf der Oberstraße zwischen den Häusern von Peter Kamphausen und Gottfried Kellers, hinten auf die Einfahrt des ''Beeren'' schießend. Weiter einen Garten vor dem Zolltor etwa 20 Ruten neben den Gärten des Bürgermeisters, des verstorbenen Johann Kannengiesser und des Bürgermeisters Diederich Jordis, vorn auf den Garten von Neliss Müdders, hinten auf den gemeinen Weg schießend.
- Reference number
-
Stadtarchiv Neuss, B.01.05, 1032
- Former reference number
-
B.01.05, 241
- Context
-
B0105 >> 12
- Holding
-
B.01.05 B0105
- Date of creation
-
1609 Oktober 9.
- Other object pages
- Delivered via
- View digital item at providers-website
-
kein Digitalisat verfügbar
- Rights
-
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
- Last update
-
22.04.2020, 11:17 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Neuss. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Time of origin
- 1609 Oktober 9.
Other Objects (12)

Eheleute Johann und Bieltgen Kreitfisch verkaufen an Eheleute Meister Hermann und Alheit Becker von Greussen etwa 9 1/2 Ruten Land zwischen Rhein- und Niedertor neben den Gärten von Johann Leinenweber, Johann Mürsgen und Henrich Blaren, hinten auf den Pfad nach den Gärten schießend. Noch einen Garten von 12 Ruten vor dem Zolltor zwischen den Gärten von Johann Hauvenmecher, Gort Siben und Johann Brewer, hinten auf den grünen Weg schießend.

Eheleute Johann und Bieltgen Kreitfisch verkaufen an Eheleute Meister Hermann und Alheit Becker von Greussen etwa 9 1/2 Ruten Land zwischen Rhein- und Niedertor neben den Gärten von Johann Leinenweber, Johann Mürsgen und Henrich Blaren, hinten auf den Pfad nach den Gärten schießend. Noch einen Garten von 12 Ruten vor dem Zolltor zwischen den Gärten von Johann Hauvenmecher, Gort Siben und Johann Brewer, hinten auf den grünen Weg schießend.

Magdalena Schmalenberg laut Testament ihrer verstorbenen Tante (Moen) Irmgard Thorss verkauft an Eheleute Johann und Barbara Oembgen einen Garten vor dem Niedertor zwischen den Gärten des Käufers, des Johann Hilgers und des Peter Sturm, vorn auf den Garten des Gord Koehirten, hinten auf den Garten des Gort Scharzenweber schießend.

Magdalena Schmalenberg laut Testament ihrer verstorbenen Tante (Moen) Irmgard Thorss verkauft an Eheleute Johann und Barbara Oembgen einen Garten vor dem Niedertor zwischen den Gärten des Käufers, des Johann Hilgers und des Peter Sturm, vorn auf den Garten des Gord Koehirten, hinten auf den Garten des Gort Scharzenweber schießend.

Eheleute Arnold und Elsgen Riepgen verkaufen an Eheleute Johann und Trintgen Klumpenhewer, Schiffer, einen Garten von ungefähr 11 Ruten vor dem Rheintor zwischen den Gärten des Johann Riepgen, Kranmeister und der Käufer, vorn auf Gärten des Kapitels St. Quirin und hinten auf den Garten des Hermann Northausen schießend.
