Verzeichnung
Große Straße 53, Lichtspieltheater Capitol
Enthält: Bl. 1: Ansicht zur Änderung der Fassade am Haus Große Straße 53, 1853, ca. 1:230 Bl. 2: Lageplan, Ansicht, Grundrisse und Schnitte des Hintergebäudes für Herrn Timmermeister, 1874, 1:125 Bl. 3: Grundriss und Schnitte zur Erweiterung der Gaststube, 1877, ca. 1:100 Bl. 4: Ansichten und Grundrisse (Baubestand und Planung) und Schnitt zum Ladenumbau für Herrn Rentner Gerhard Timmermeister, 1890, 1:100 Bl. 5: Ansichten und Grundrisse (Baubestand und Planung) und Schnitt zum Ladenumbau für Herrn W. Timmermeister, 1909, 1:100 Bl. 6: Grundriss des 1. Obergeschoss zur Anlage einer Hutpresserei für Herrn Richter, 1920, 1:100 Bl. 7-8: Straßenansicht und koloriertes Firmenschild („Altdeutsche Bierstube: Stifts-Bräu), 1924-1925, 1:20 Bl. 9: Lageplan zum Grundstück der „Vereinigte Lichtspiele“ Große Straße 53 und Kamp 72a und b, 1926-1927, 1:100 Bl. 10-17: Ansicht (Vorderansicht mit Nachbarhäusern), Grundrisse und Schnitte zum Neubau eines Lichspielhauses, 1927-1929, 1:100
- Archivaliensignatur
-
NLA OS, K, Akz. 2014/090 Nr. 22 M Bl. 1-17
- Alt-/Vorsignatur
-
Dep 3 Akz. 2007/009
- Kontext
-
Karten >> 5 Regierungsbezirk Weser-Ems >> 5.14 Stadt Osnabrück >> 5.14.7 Gebäude, Gebäudekomplexe, Ansichten,Grundrisse >> 5.14.7.1 Innenstadt (nach Alphabet der Straßennamen)
- Bestand
-
NLA OS, K Karten
- Laufzeit
-
1853-1929
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 11:08 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1853-1929