Bericht

Betriebliche Beschäftigung von IT-Fachkräften: Tätigkeiten, Rekrutierung, Personalentwicklung und Weiterbildung

Das IT-Weiterbildungssystem (ITWS) setzt ganz wesentlich darauf, dass die Betriebe dieses Instrumentarium in ihre Strategien zur Personalentwicklung für ihre IT-Fachkräfte übernehmen. Insbesondere trifft dies auf die Variante der arbeitsprozessorientierten Qualifizierung (APO) zu, die die Qualifizierung und Kompetenzentwicklung der IT-Fachkräfte stark in die betrieblichen Arbeitsabläufe hineinverlagert und auf diese Weise eine große Betriebs- und Praxisorientierung versprechen. Woran richten Betriebe, die elaborierte Informations- und Kommunikationstechnologien (also nicht nur Standardanwendungen) mit eigenem IT-Fachpersonal nutzen, ihre PE-Strategien für diese Gruppe von Beschäftigten aus? Bestehen Anschlussmöglichkeiten für das ITWS oder einzelne Komponenten in den Betrieben? Welche und in welcher Form? Und wenn solche Anschlussmöglichkeiten nicht bestehen, woran liegt es? Diesen Fragen ging eine empirisch angelegte Untersuchung nach, die das Forschungs- und Beratungsinstitut ConLogos Dr. Vock (Erfurt) 2004 / 2005 im Auftrag des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) durchgeführt hat. Die Veröffentlichung stellt die Ergebnisse dieser Analysen vor. (Autorenreferat, BIBB-Doku)

ISBN
978-3-88555-819-4
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Wissenschaftliche Diskussionspapiere ; No. 92

Klassifikation
Management

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Vock, Rainer
Balschun, Boreslav
Salman, Yvonne
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
(wo)
Bonn
(wann)
2007

Handle
URN
urn:nbn:de:0035-0223-2
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Vock, Rainer
  • Balschun, Boreslav
  • Salman, Yvonne
  • Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)