Akten

Seit Beginn des gegenwärtig stattfindenden Feldzuges nach Polen ergangene Briefe der Artillerie

Enthält u. a.: Transport von Kanonen, Pulver, Munition, Uniformen.- Unterbringung von Mannschaften der Artillerie.- Verzeichnis der zum Rückmarsch nach Sachsen abkommandierten Truppenteile.- Proviant- und Materiallieferungen.- Abkommandierung, Versetzung und Entlassung von Soldaten.- Bestrafung des Fehlverhaltens von Soldaten.- Versorgung von Invaliden.- Ausfall von Soldaten wegen Krankheit und Bitten um Freistellung vom Kriegsdienst wegen Krankheit.- Entsendung von Artilleriepferden.- Untersuchung des in das Lager nach Langfuhr [heute Wrzeszcz, Polen] gelieferten Proviants und Pferdefutters.- Besoldung von Soldaten.- Verzeichnisse getätigter Ausgaben.- Lieferung neuer Uniformen.- Verlegung von Mannschaften.- Liste der Angehörigen der Artillerie-Leibkompanie mit Angabe von Veränderungen des Personalbestands.- Tod und Bestattung von Soldaten.- Verzeichnisse der Bestände an Geschützen, Munition und weiterem Rüstungsmaterial bei einzelnen Artillerieregimentern.- Berichte über Verlauf und Ausgang von Gefechten.- Reparatur von Kanonen, Geschützwagen und weiterem Rüstungsmaterial.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11269 Hauptzeughaus, Nr. Loc. 14571/02 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: Rep. F, Loc. 34, No. 7

Kontext
11269 Hauptzeughaus >> 01. Organisation, Gesetzgebung, Personal >> 01.03. Bestandteile des Hauptzeughauses >> 01.03.01. Artilleriekorps
Bestand
11269 Hauptzeughaus

Laufzeit
1735

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1735

Ähnliche Objekte (12)