Nachlässe

Recherchen und Korrespondenzen

Enthält v. a.:
- Schreiben an Friedrich Knilli von Catherine Badras, Michael Heissig, Susina Lange, Manfred Lechenauer, Christoph Niess, Barbara Pichler, Wolfgang Röhrer, Leslie Rosin, Clemens Schwender, Verlagen und Thomas Wörther (teilweise Kopie);
- Broschüre, 4 Faltblätter und 1 Handzettel zum Mies van der Rohe Haus;
- (Online-) Zeitungs- und Zeitschriftenartikel aus dem Jahr 2004, u. a. zum Zeitgeschehen, Kunst und Berlin (teilweise Kopie);
- Boschüre "Mexikoplatz. Geschäfte rund um den Bahnhof";
- 2 Faltblätter zu Veranstaltungen;
- 3 Postkarten des Freiburger Barockorchesters;
- Lebenslauf und Lehrstuhlprofil von Michael Hermann und Markus Rhomberg;
- Eintrittskarten "Terrakotta Armee" und "Sylvesterball 2003";
- Autogrammkarte und Faltblatt von Irmgard Knef;
- Ergebnislisten zur Literaturrecherche;
- Kontaktdaten u. a. von Mitarbeiter/-innen des Filmmuseums, des Wissenschaftsfonds und des Steiermärkischen Landesarchivs;
- Biografie von Friedrich Knilli

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 776
Alt-/Vorsignatur
Archivbox Hängeregistraturtasche J 25 HT 44
Umfang
3 cm
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 2. Materialsammlungen >> 2.7. Film- und Mediengeschichte
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Berlin B
Steiermark [A]

Laufzeit
2003-2004

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 2003-2004

Ähnliche Objekte (12)