Sachakte
Entbindungsanstalten (Allgemeines), Hebammen
Enthält u.a.: Hebamme Christina Eisenhauer aus Mörlenbach, 1823
Enthält u.a.: Einteilung der Hebammenbezirke, 1823
Enthält u.a.: Vergütungen der Hebammen: Ehefrau des Joseph Mechler zu Wald-Michelbach und Ehefrau des Adam Getrost zu Mumbach, 1824
Enthält u.a.: Verzeichnis der Hebammen und ihrer Bezirke im ehemaligen Kreis Lindenfels, 1825
Enthält u.a.: Verzeichnis der Hebammenschülerinnen im Kreis Heppenheim, 1833-1839
- Archivaliensignatur
-
G 15 Heppenheim, P 6
- Bemerkungen
-
Vorakten entnommen zu E 10 Nr. 272/12-35 und 272/46-49
- Kontext
-
Kreis- und Landratsämter: Kreisamt Heppenheim >> 16 Gesundheitspflege >> 04 Geburtshilfe
- Bestand
-
G 15 Heppenheim Kreis- und Landratsämter: Kreisamt Heppenheim
- Laufzeit
-
1823-1859
- Weitere Objektseiten
- Vorprovenienz
-
Landratsamt LindenfelsKreisamt HeppenheimRegierungskomm. HeppenheimKreisamt Lindenfels
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1823-1859