Bild

Das Kloster St. Pauli Bekehrung - das weiße Gebäude in d. Bildmitte - wurde im Zuge der Säkularisation 1802 aufgelöst und diente von 1831 bis zu seinem Abbruch i.J. 1905 zusammen mit dem neuerrichteten Fabrikgebäude rechts als Produktionsbetrieb der Mechanischen Seidenweberei. Vorn im Bild der ehemalige Klosterweiher.1977 wurde im Rahmen der Sanierung Südl. Innenstadt hier die Wohnanlage Beghinenhof erbaut. Filmneg. 003/7778 Fast der gleiche Blickw. ca. 1960 s.005/1107. In Heimatbuch 1998.

Reference number
2/315
Former reference number
format: 2
Dimensions
13 x 18
Material
SW

Context
Lichtbilder Viersen >> 1 Viersen >> 1.3 Gebäude >> 1.3.2 Profane Gebäude
Holding
LV Lichtbilder Viersen Lichtbilder Viersen

Indexbegriff subject
Kloster St. Pauli Bekehrung
Mechanische Seidenweberei
Klosterweiher
Indexentry place
Am Klosterweiher

Date of creation
ca. 1900

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bilder

Time of origin

  • ca. 1900

Other Objects (12)