- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
St.F.159
- Weitere Nummer(n)
-
St.F.159 (Objektnummer)
- Maße
-
Darstellung: 29,8 x 39,7 cm
- Material/Technik
-
Silbergelatine-Abzug auf Papier
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet verso oben links: Handschriftlich: 32, Dr. W.; 15 (durchgestrichen) Bezeichnet verso oben rechts: Handschriftlich: 14 Bezeichnet verso oben Mitte: Handschriftlich: Gustav Stresemann; Plenum, Völkubund 1929; Gustav Stresemann in plenum at League of Nations, 1929 Bezeichnet verso Mitte: 15 cm; 38 1/2 %
- Klassifikation
-
Fotojournalismus (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: erwachsener Mann
Iconclass-Notation: stehende Figur
Iconclass-Notation: Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume - AA - Profanarchitektur. Innenräume
Iconclass-Notation: Politik
Iconclass-Notation: Genf
Iconclass-Notation: Schweiz
Iconclass-Notation: Gustav Stresemann - Porträt einer historischen Person (+ halbfiguriges Porträt)
Iconclass-Notation: Gustav Stresemann - historische Person
Iconclass-Notation: Anzug
Iconclass-Notation: Bekleidungszubehör für den Hals, Schal, Halstuch: Krawatte
Iconclass-Notation: Haltungen und Gesten der Arme und Hände
Iconclass-Notation: Vojislav Marinković - historische Person
Dokumentarfotografie (Motivgattung)
Mann (Motiv)
Innenraum (Motiv)
Personengruppe (Motiv)
Politik (Motiv)
Genf (Motiv)
Schweiz (Motiv)
Genf (Bildelement)
Schweiz (Bildelement)
Innenraum (Bildelement)
Stuck (Bildelement)
Ornament (Bildelement)
Lampe (Bildelement)
Stuhllehne (Bildelement)
Hintergrund (Bildelement)
Unschärfe (Bildelement)
Personengruppe (Bildelement)
Männergruppe (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Rückenfigur (Bildelement)
Bewegung (Körperbewegung) (Bildelement)
Anzug (Bildelement)
Jackett (Bildelement)
Hemd (Bildelement)
Weste (Bildelement)
Halbglatze (Bildelement)
Bart (Bildelement)
Schnauzbart (Bildelement)
Blickkontakt (Bildelement)
Blickführung (Bildelement)
Haltung (Mensch) (Bildelement)
Stehkragen (Bildelement)
Krawatte (Bildelement)
Streifenmuster (Bildelement)
Muster (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Mimik (Bildelement)
Handgeste (Bildelement)
Geste (Bildelement)
Politik (Bildelement)
Gespräch (Bildelement)
Politiker (Bildelement)
Außenminister (Bildelement)
Kommunikation (Assoziation)
Dokumentation (Assoziation)
Dokument (Assoziation)
Momentaufnahme (Assoziation)
Versammlung (Assoziation)
Spontanität (Assoziation)
Friede (Assoziation)
20er Jahre (Assoziation)
Beobachtung (Assoziation)
Geschichte (Assoziation)
Zeitgeschehen (Assoziation)
Reportage (Assoziation)
Weltkrieg (1914-1918) (Assoziation)
Journalismus (Assoziation)
nachdenklich (Emotion)
beruhigend (Emotion)
kühl (Emotion)
Ernsthaftigkeit (Atmosphäre)
Nachdenklichkeit (Atmosphäre)
Hoffnung (Atmosphäre)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1950
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 2011 mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder und der Hessischen Kulturstiftung, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:58 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1950