- Standort
- 
                Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
 
- Inventarnummer
- 
                NRobert AB 3.7
 
- Maße
- 
                Höhe: 208 mm (Platte)
 Breite: 149 mm
 Höhe: 304 mm (Blatt)
 Breite: 188 mm
 
- Material/Technik
- 
                Radierung
 
- Verwandtes Objekt und Literatur
- 
                Teil von: Diverses fleurs dessinées et gravées d'après le naturel, N. Robert, 31 Bll.
 
- Klassifikation
- 
                Druckgraphik (Gattung)
 
- Bezug (was)
- 
                Blume
 Pflanze
 Botanik
 
- Kultur
- 
                Französisch
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wer)
- (wann)
- 
                1634-1685
 
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1634-1685
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    ![[Entwurf für prunkvolle Wanddekorationen mit einem gepolsterten Fenstersims]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c9559a26-e40a-4a44-83af-b6e38aef0f54/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[Abraham (Marquis d´Esternay) de Fabert]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/2aef2d6e-31c8-48af-891a-ecccac556b6e/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[St. Ignaz von Loyola betet kniend]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/bdc9517e-dde2-48c7-a969-fe3cf903dacc/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Nouvelles cheminée [Kaminentwurf mit einem beispielhaften Gemälde, die Häutung des Marsyas zeigend]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/aed9180c-fe89-425d-98e8-036a3f0cd54e/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Nouvelles cheminée [Kaminentwurf mit halbrundem Ornamentfries]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4df7c68b-c743-4745-be94-bca7f7743140/full/!306,450/0/default.jpg)