Archivale

Graf Albrecht Fugger von Kirchberg [Oberkirchberg Gde. Illerkirchberg/Alb-Donau-Kreis] und Weißenhorn [Lkr. Neu-Ulm] verleiht als derzeitiger Inhaber der Grafschaft Kirchberg dem Ulmer Ratsherren Johann Jakob Schad nach dem Tod seines Vaters Alfons Schad für sich und als Lehnsträger seiner Vettern Erhard, Ludwig Albrecht, Servatius, Johann Daniel und Philipp Heinrich einen Hof in Mussingen mit den zugehörigen Holzmarken, den derzeit Christoph Held bewirtschaftet. Davon gefallen jährlich 20 Imi Roggen, 20 Imi Hafer, 4 Pfund Heller Heugeld, 8 Schilling Heller von einer gerodeten Mahd, 0,5 Imi Öl, 200 Eier, 7 Herbsthühner und 2 Fastnachtshühner sowie von 1 Tagwerk Mahd auf der Weihung, das zu dem Hof gehört, 15 Schilling Heller.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
E Schad Urkunden, 406
Alt-/Vorsignatur
Lade 21; E Schad Urkunden 1, Nr. 281
Sonstige Erschließungsangaben
Ort: Kirchberg

Siegler: Graf Albrecht Fugger

Sprache: Deutsch

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: In Holzkapsel an Pergamentstreifen anhängend, rotes Wachs, verschmutzt und leicht beschädigt

Rückvermerke: Inhaltsangabe (17. Jh.)

Datum: So geben vnd beschehen zue Kürchberg den zehendten monatßtag jener 1680

Kontext
Patrizierarchiv Schad Urkunden >> 07. Grund- und Lehenbesitz >> 07.10. Mussingen
Bestand
E Schad Urkunden Patrizierarchiv Schad Urkunden

Laufzeit
1680 Januar 10.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1680 Januar 10.

Ähnliche Objekte (12)