Urkunden

Die Almosenpfleger zu Regensburg quittieren, dass ihnen Magister Bartholomäus Rosinus, Pfarrer und Superintendent, Haubold Flettacher, Innerer Rat, und Dr. jur. Michael Pühelmair als Inspektoren der Poetenschule zu Regensburg, die 600 Gulden, die Wilhelm Jächholz, Bürger und Vormundschreiber, in seinem Testament armen Menschen vermachte, übergeben haben. Dabei versprechen die Almosenpfleger den Zins von diesem Kapital in näher bezeichneter Weise jährlich an arme Menschen zu verteilen. S: Almosenamt zu Regensburg

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden, BayHStA, Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden 2211
Material
Pap.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: S aufgedrückt

Überlieferung: Ausfertigung

Sprache: dt.

Originaldatierung: den vierundzwainzigisten monatstag

Jahr: 1586

Monat: 7

Tag: 24

Context
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden >> Verlassenschaften (Nr. 2119 - Nr. 2559)
Holding
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden

Indexentry place
Regensburg (krfr.St.), Reichsstadt: Almosenamt
Regensburg (krfr.St.): Poetenschule

Date of creation
1586 Juli 24

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
03.04.2025, 1:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1586 Juli 24

Other Objects (12)