Urkunde

Vor dem Notar Hermann Degner erklärt Hermann Veltm

Regest: Vor dem Notar Hermann Degner erklärt Hermann Veltmann, dass der inzwischen verstorbene Zeller Johann Veltmann im Ksp. Ostbevern, Bsch. Überwasser, aufgrund eines vom selben Notar ausgefertigten Notarscheins vom 4. Juni 1637 dem Johann zum Seringe, Kornmüller zum Oesthove, und seiner Ehefrau Catharina Kosters 30 Rt. schuldig gewesen sei. Von diesen 30 Rt. hat Johann Serenge zu Lebzeiten den acht Armen im Armenhaus zu Bevern 10 Rt., seine Witwe der Schule ebenda zu Ostbevern ebenfalls 10 Rt. und schließlich auch dem Neuen Armenhaus zu Telgte 10 Rt. vermacht. Nunmehr gelobt der jetzige Zeller Hermann Veltmann, dem Armenhaus in Telgte die 10 Rt. jährlich auf Mittsommer mit 14 Schillingen zu verzinsen und nach halbjähriger vorangegangener Kündigung auch das Kapital zu erlegen. Geschehen auf dem Hause Bevern im Beisein des Johann Sillerik, Notars und Schreibers zu Bevern, und Dietrich Stevermuhren.

Archivaliensignatur
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 239
Formalbeschreibung
Ausf.-Papier; Beglaubigung des Notars.

Kontext
Stadt Telgte Urkunden
Bestand
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden

Indexbegriff Ort
Ostbevern

Laufzeit
1655 Aug. 6

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:02 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1655 Aug. 6

Ähnliche Objekte (12)