Arbeitspapier

Immobilienindizes im Portfolio-Management

Der vorliegende Beitrag zeigt verschiedene Möglichkeiten auf, um repräsentative Renditen für die Anlageklasse Immobilien berechnen zu können. Betrachtet werden Indizes auf der Basis (i) von regelmäßig bewerteter Immobilienportefeuilles, (ii) auf Basis von Markttransaktionen in Immobilien und (iii) auf Basis der Wertentwicklung börsennotierter Immobilienaktiengesellschaften.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Working Paper Series: Finance & Accounting ; No. 52

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Asset Allocation.
Immobilieninvestments
Indexbildung Real Estate Investments
asset allocation
index construction
Immobilienfonds
Rendite
Finanzanalyse
Index
Aktienindex
Portfolio-Management
Theorie
Deutschland
Frankreich
Großbritannien
Schweiz

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Maurer, Raimond
Sebastian, Steffen
Stephan, Thomas G.
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
(wo)
Frankfurt a. M.
(wann)
2000

Handle
URN
urn:nbn:de:hebis:30-18042
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Maurer, Raimond
  • Sebastian, Steffen
  • Stephan, Thomas G.
  • Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Entstanden

  • 2000

Ähnliche Objekte (12)