Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Im kühlen Keller sitz' ich hier
Ein Mann sitzt auf einem Bierfass, im Hintergrund ist ein weiteres Fass zu sehen. In seiner rechten Hand hält er ein volles Glas Bier, das er mit offenem Mund anblickt. In seiner linken Hand hält er einen Krug. Unterhalb der Szene wurden die erste Zeile und die dazugehörigen Noten des Volksliedes "Im kühlen Keller sitz' ich hier" abgedruckt.
- Standort
 - 
                Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
 
- Sammlung
 - 
                Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
 
- Weitere Nummer(n)
 - 
                os_ub_0001811 (Objekt-Signatur)
2_1_2_1-024 (alte Signatur)
 
- Maße
 - 
                Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 13,8 cm
 
- Material/Technik
 - 
                Karton; Autotypie (farbig)
 
- Klassifikation
 - 
                2.1.2.1 Volksliedkarten nationaler Vereine (Kategorie)
 
- Bezug (was)
 - 
                Liedillustration
Bier
Männerporträt / Männerdarstellung
Volkslied < deutsch >
 
- Ereignis
 - 
                Herstellung
 
- (wer)
 - 
                Deutscher Schulverein (Verlag, Herausgeber)
 
- (wo)
 - 
                Berlin-Charlottenburg [Charlottenburg]
 
- Ereignis
 - 
                Geistige Schöpfung
 
- (wer)
 - 
                Karl Friedrich Müchler
Karl Friedrich Gsur
Carl Ludwig Fischer
 
- Ereignis
 - 
                Gebrauch
 
- (wann)
 - 
                nach 1905
 
- (Beschreibung)
 - 
                nicht frankiert
nicht gestempelt
beschrieben
nicht gelaufen
 
- Rechteinformation
 - 
                
                    
                        Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        11.03.2025, 08:45 MEZ
 
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
 
Beteiligte
- Deutscher Schulverein (Verlag, Herausgeber)
 - Karl Friedrich Müchler
 - Karl Friedrich Gsur
 - Carl Ludwig Fischer
 
Entstanden
- nach 1905