Schriftgut
Kommando der Fernlenkwaffe (F.L.-Waffe) (Fernlenkbootsabteilung): Fernlenk-Anlagen (F.L.-Anlagen).- Versandbenachrichtigungen der Firma Siemens & Halske AG über Bauteile
Enthält auch:
Technische Versuchskommission, Fernlenkboote, 15. Jan. 1916 (Zusammenfassender Bericht)
Ausbildung Fernlenk-(F.L.)-Boote und Verlauf derselben, 3. Dez. 1915 (Bericht)
Technische Versuchskommission, Besprechung über F.L.-Boote auf der Teka am 13. Nov. 1915 (Bericht)
Skizzen
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RM 110/279
- Alt-/Vorsignatur
-
F 4956
Aktenzeichen: MK I 80
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Kommandostellen der Marineluftstreitkräfte der Kaiserlichen Marine >> RM 110 Kommandostellen der Marineluftstreitkräfte der Kaiserlichen Marine >> Kommandeur des Luftfahrwesens des Marinekorps Flandern (K.d.L.F. [M.K.]) bzw. Kommandeur der Flieger des Marinekorps Flandern (Kofl. M.K.) >> Kommando der Fernlenkwaffe (F.L.-Waffe) (Fernlenkbootsabteilung)
- Bestand
-
BArch RM 110 Kommandostellen der Marineluftstreitkräfte der Kaiserlichen Marine
- Laufzeit
-
30. Okt. 1915 - 3. Apr. 1916
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kommandostellen der Marineluftstreitkräfte, 1914-1918Aktenführende Organisationseinheit: Kommandeur der Flieger des Marinekorps (Kofl. M.K.)
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:36 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 30. Okt. 1915 - 3. Apr. 1916