Bestand

Gymnasium Carolinum Osnabrück (Bestand)

Bestandsgeschichte: Das Gymnasium Carolinum in Osnabrück ist aus der ehemaligen Domschule hervorgegangen. Diese wird erstmalig in einer gegen 1077 verfälschten Urkunde von angeblich 804 genannt. 1625 übernahmen Jesuiten die Schule, 1781 Franziskaner. Nach dem Untergang des Hochstifts wurde sie 1818 einer gemischt geistlich-weltlichen "Schulkommission für das Gymnasium Carolinum" unterstellt, 1885 in eine staatliche Anstalt umgewandelt. Das Archiv ist 1944 zum größten Teil vernichtet worden. Der Rest kam 1947 ins Staatsarchiv. Angeschlossen wurden einige Handschriften und Fragmente von solchen, die sich unter den an das Museum gekommenen Inkunabeln befanden. Die Urkunden sind unter Rep 4 verzeichnet.
Die nachstehend verzeichneten Akten bilden zusammen mit den Urkunden den Inhalt der einzigen im Krieg geretteten Kiste, der zwar willkürlich ist, aber offenbar das älteste Material darstellt. Zwei große Archivalien-Schränke im Direktorenzimmer des Gymnasiums gingen verloren.

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Reference number of holding
NLA OS, Rep 715 a

Context
Nds. Landesarchiv, Abt. Osnabrück (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Organisationen, Betriebe, Einrichtungen >> 2.8 Bildungseinrichtungen

Date of creation of holding
1474-1900

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.06.2025, 10:42 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1474-1900

Other Objects (12)