Archivale

Internationale Vorträge auf der 11. Internationalen Gaskonferenz in Moskau

Enthält: Anlage zur Verflüssigung von Naturgas bei Hagar. - Die Speicherung von Flüssigerdgas und Flüssiggas und seine Aufgabe in der britischen Gasindustrie. - Die kryogene Speicherung von Erdgas durch Lösung in Flüssiggasen. - Wiedervergasung und Fraktionierung von verflüssigtem, kondensatreichem Erdgas. - Projekt zur Gewinnung von Äthylen aus flüssigem Erdgas in der Kälte durch Separation des flüssigen Erdgases. - Die Entlade- und Verarbeitungseinrichtungen für verflüssigtes Erdgas des Werkes Negishi der Tokyo Gas Company Limited. - Die Abdeckung von Bedarfsspitzen durch Untergrundspeicher, Flüssiggas und den Verkauf von Spitzengas. - Die Untergrundspeicher von Beynes und Saint Illiers. - Erfahrungen über die Errichtung und den Betrieb von Gasspeichern in wasserführenden Schichten in der UdSSR. - Ökonomische Begründung der Kapazitätsreserven in der Gasindustrie der UdSSR. - Gasspeicherung in abgebauten Lagerstätten Rumänien. - Die Bedeutung der Untergrundgasspeicherung für Pipeline-Verbundsysteme. - Gas und Gasversorgung Sibiriens. - Eine mögliche Methode zur Bestimmung des Ausmaßes der Gasausbreitung in einem Aquiferspeicher durch seismische Messungen. - Einige ökonomische Probleme der jahreszeitbedingten Bedarfsschwankungen beim in der Industrie als Brennstoff genutzten Erdgas.

Reference number
703 CTA Füwa 288

Context
Rep. 703 VEB Chemie- und Tankanlagenbau "Ottomar Geschke" Fürstenwalde >> Forschung und Entwicklung >> Internationale Zusammenarbeit
Holding
703 CTA Füwa (83549) Rep. 703 VEB Chemie- und Tankanlagenbau "Ottomar Geschke" Fürstenwalde

Date of creation
1970

Other object pages
Last update
07.04.2025, 11:29 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1970

Other Objects (12)