Schriftgut

Komitee für Unterhaltungskunst

Enthält u.a.:
Schriftwechsel; Empfang bzw. Popularisierung von Künstlern aus kapitalistischen Ländern; Arbeitskreis freischaffender Artisten; Aufbau von Interpreten im Musikbereich; Aufgaben und Zusammensetzung der Kommissionen und Arbeitskreise; Ergebnisprotokolle; Erbaneignung in den musikalischen Genres der Unterhaltungskunst; Veranstaltung "Heitere Premiere"; Förderung der durch Exklusiv- oder Förderungsvertrag gebundenen Musik-Interpreten; Referat v. Peter Czerny, Generaldirektor des Komitees für Unterhaltungskunst "Zu Aufgaben der Unterhaltungskunst vor dem IX. Parteitag der SED"; Konzeption für die Konferenz mit Unterhaltungskünstlern am 2.9.1975
Enthält auch:
16. Arbeiterfestspiele

Reference number
Bundesarchiv, BArch DY 43/1347
Former reference number
1144
Language of the material
deutsch

Context
Gewerkschaft Kunst >> DY 43 Gewerkschaft Kunst >> Unterhaltungskunst und Veranstaltungswesen >> Allgemeines
Holding
BArch DY 43 Gewerkschaft Kunst

Provenance
Gewerkschaft Kunst, 1946-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Gewerkschaft Kunst (Unterhaltungskunst)
Date of creation
1975-1982

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:24 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Gewerkschaft Kunst, 1946-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: Gewerkschaft Kunst (Unterhaltungskunst)

Time of origin

  • 1975-1982

Other Objects (12)