Akten

Organisation und Dienstbetrieb des Instituts

Enthält: u.a.: Historischer Abriss zur Institutsgründung; Diebstahl aus der Kupferstichsammlung; Ratschläge für das Studium und für Doktoranden; Benutzungsordnung; Verzeichnis der an das Institut abgegebenen Inventargegenstände des Akademischen Zeicheninstituts; Verzeichnis der an das Institut abgegebenen Gipsabgüsse des Königlichen Landesgewerbemuseums Stuttgart.

Digitalisierung: Universitätsarchiv Tübingen

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Archivaliensignatur
UAT 175/1
Umfang
1 Fasz. (1 cm)

Kontext
Kunsthistorisches Institut >> Institutsgeschichte und -verwaltung
Bestand
UAT 175/ Kunsthistorisches Institut

Laufzeit
1894-1936

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Dieses Werk ist durch das Urheberrecht und bzw. oder verwandte Schutzrechte geschützt, aber kostenfrei zugänglich. Die Nutzung, insbesondere die Vervielfältigung, ist nur im Rahmen der gesetzlichen Schranken des Urheberrechts oder aufgrund einer Einwilligung des Rechteinhabers erlaubt.
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1894-1936

Ähnliche Objekte (12)