Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Das würdige Verhalten eines rechtschaffenen Lehrers bey seinem Tode : an dem Beyspiele des Hochehrwürdigen, in Gott Andächtigen und Hochgelahrten Herrn Herrn M. Jmmanuel August Wenzels, Hochverdienten Pastoris bey hiesiger Hauptkirche zu St. Johannis, und Ens. Wohlehrwürdigen Ministerii Hochehrwürdigen Primarii und Senioris allhier, welcher den 26sten May dieses Jahres 1782. seelig verstorben, und den 31. May in der Kirche zu St. Petri u. Pauli mit einer öffentlichen Beyerleiche zu seiner Gruft gebracht wurde, denen Hoch- u. schmerzlich betrübten Frauen Töchtern, dem schmerzlich betrübten Herrn Sohne, dem Hoch- u. schmerzlich betrübten Herrn Schwieger-Sohne, denen schmerzlich betrübten Enkel-Kindern, und übrigen vornehmen Leidtragenden Anverwandten, zu Bezeigung seines wahren Mitleides und zu einer troestlichen Aufrichtung betrachtet

Trauerschift auf Immanuel August Wenzel, gestorben am 26. Mai 1782

Das würdige Verhalten eines rechtschaffenen Lehrers bey seinem Tode : an dem Beyspiele des Hochehrwürdigen, in Gott Andächtigen und Hochgelahrten Herrn Herrn M. Jmmanuel August Wenzels, Hochverdienten Pastoris bey hiesiger Hauptkirche zu St. Johannis, und Ens. Wohlehrwürdigen Ministerii Hochehrwürdigen Primarii und Senioris allhier, welcher den 26sten May dieses Jahres 1782. seelig verstorben, und den 31. May in der Kirche zu St. Petri u. Pauli mit einer öffentlichen Beyerleiche zu seiner Gruft gebracht wurde, denen Hoch- u. schmerzlich betrübten Frauen Töchtern, dem schmerzlich betrübten Herrn Sohne, dem Hoch- u. schmerzlich betrübten Herrn Schwieger-Sohne, denen schmerzlich betrübten Enkel-Kindern, und übrigen vornehmen Leidtragenden Anverwandten, zu Bezeigung seines wahren Mitleides und zu einer troestlichen Aufrichtung betrachtet

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Za 6010, 4° (220)
VD 18
11206756
Umfang
8 ungezählte Seiten; 2°
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
von Johann Christoph Müller, Gymnasii Conrectore.
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Zjttau, gedruckt bey Gottlieb Benjamin Franken. - Erscheinungsdatum nach Datierung im Titel bestimmt

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Zjttau ; Zittau : gedruckt bey Gottlieb Benjamin Franken. , 1782

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/37595
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-189925221-12
Letzte Aktualisierung
03.06.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie

Entstanden

  • Zjttau ; Zittau : gedruckt bey Gottlieb Benjamin Franken. , 1782

Ähnliche Objekte (12)