Akten
Ansässigmachung und Verehelichung des Meier Salzer in Sulzdorf a.d. Lederhecke (Lkr. Rhön-Grabfeld)
enthält u.a.: Enthält auch: Glas- und Porzelanhandelskonzession
- Archivaliensignatur
-
Landgericht (ä.O.) Königshofen - Ansässigmachung und Verehelichung 1496
- Alt-/Vorsignatur
-
LRA Königshofen 6740
- Kontext
-
Landgericht (ä.O.) Königshofen - Ansässigmachung und Verehelichung >> 6. Allgemeine Landespolizei >> 6.O. Ansässigmachungen und Verehelichungen
- Bestand
-
Landgericht (ä.O.) Königshofen - Ansässigmachung und Verehelichung
- Indexbegriff Person
-
Salzer, Meier, Sulzdorf a.d. Lederhecke (Lkr. Rhön-Grabfeld)
- Indexbegriff Ort
-
Sulzdorf a.d. Lederhecke (Lkr. Rhön-Grabfeld), Ansässigmachung und Verehelichung, Glas- und Porzelanhandelskonzession
- Laufzeit
-
1838-1848
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Landgericht (ä.O.) Königshofen
- Rechteinformation
-
-
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 09:56 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Würzburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1838-1848
Ähnliche Objekte (12)
Hypothekenbereinigung für die Gemarkungen Merkershausen (Bad Königshofen i. Grabfeld/Lk Rhön-Grabfeld), Schwanhausen (Sulzdorf a.d. Lederhecke/Lk Rhön-Grabfeld), Sernberg i. Grabfeld (Sulzdorf a.d. Lederhecke/Lk Rhön-Grabfeld), Sulzdorf a.d. Lederhecke (Lk Rhön-Grabfeld), Sulzfeld (Lk Rhön-Grabfeld), Waltershausen (Saal a.d. Saale/Lk Rhön-Grabfeld), Wülfershausen a.d. Saale (Lk Rhön-Grabfeld) und Zimmerau (Sulzdorf a.d. Lederhecke/Lk Rhön-Grabfeld)