Artikel
Die Entwicklung der Produktion, Preise und Preisvolatilitäten des deutschen Marktes für Futtergerste
Die Schwankungen der Getreidepreise beschäftigen spätestens seit der Nahrungspreishausse 2006/2008 Erzeuger, Verarbeiter, Verbraucher und Politik. Dieser Artikel untersucht Ursachen von Preisvolatilität anhand des europäischen und des deutschen Marktes für Futtergerste. Weder die seit Beginn dieses Jahrtausends vorangetriebenen Reformen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) noch wetterbedingte Faktoren führen im Zeitraum 2005 bis 2011 zu einer gegenüber der Periode 1991-1997 volatileren deutschen Gerstenproduktion. Demgegenüber sind die Preise und Preisvolatilitäten jedoch gestiegen. Dabei sind auf der Basis von Kalenderjahren deutlich höhere Preisschwankungen auf dem deutschen Gerstenmarkt zu beobachten als auf der Basis von Wirtschaftsjahren. Vor dem Hintergrund, dass sich die deutschen Verarbeiter von Getreideprodukten und auch die Händler der Endprodukte an den Erntezyklen orientieren, ist eine Basierung von Volatilitätsanalysen an Wirtschaftsjahren marktnäher. Die Entwicklung der Preise für Futtergerste ist eng verbunden mit der Entwicklung ihrer Erntemengen. Hierbei stehen die deutschen Futtergerstenpreise seit 1997 zunächst in einem signifikant negativen Zusammenhang zu den deutschen Gerstenernten. Die Preise in den Monaten nach der Ernte (Juli bis Dezember) korrelieren signifikant negativ mit der deutschen Gerstenerntemenge desselben Jahres und die Preise der Monate Januar bis Juli mit der jeweiligen Ernte des Vorjahres. Für die Monate Januar bis Juli lassen sich darüber hinaus auch signifikant negative Zusammenhänge zu den europäischen und teilweise auch zu den globalen Gerstenernten der Vorjahre nachweisen. Die Ergebnisse der Analyse stützen die These, dass die Preisentwicklungen und Preisvolatilitäten auf dem deutschen Gerstenmarkt nicht losgelöst von den fundamentalen Ernteentwicklungen sind.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung ; ISSN: 1861-1559 ; Volume: 81 ; Year: 2012 ; Issue: 4 ; Pages: 29-46 ; Berlin: Duncker & Humblot
- Classification
-
Wirtschaft
Agriculture: Aggregate Supply and Demand Analysis; Prices
Agricultural Markets and Marketing; Cooperatives; Agribusiness
Agricultural Policy; Food Policy
- Subject
-
Cereal markets
development of prices
volatility
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Bremer, Udo
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Duncker & Humblot
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
2012
- DOI
-
doi:10.3790/vjh.81.4.29
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Bremer, Udo
- Duncker & Humblot
Time of origin
- 2012