Druckgraphik

"Goetz von Berlichingen mit der eisernen Hand" Brustbild des Götz

Bildnis des Götz von Berlichingen als Bruststück in hochovalem Medaillon, dieses von einem Sockel getragen und oben von zwei Zwickelfeldern gerahmt. Reiche Randeinfälle auf allen Seiten: ein Bischof, ein Ritter zu Pferd etc. Einzelblatt, nicht mehr im Zusammenhang der Original-Ausgabe. Bezeichnet: Radiert unter der Büste "Goetz von Berlichingen mit der eisernen Hand"; signiert in Bleistift unterhalb der Platte rechts "Lovis Corinth"; beschriftet in Bleistift unten links "507", "Götz v. B. I", "1921/22"; unten rechts "DPL", "I". Rückseitig beschriftet in Bleistift "C III 223". Radierung von Christian von Mechels (1815) nach dem authentischen Glasbild von 1547. Erschienen in: Goethe, Johann Wolfgang von: Geschichte Gottfriedens von Berlichingen, Berlin: Erich Steinthal 1921/22 (Ausgabe B) Werkverzeichnis: Müller, Heinrich: Die späte Graphik von Lovis Corinth, Hamburg 1960, Nr. 513

- Goetz von Berlichingen mit der eisernen HandBrustbild des Götz | Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventarnummer
III-14882
Maße
Darstellung: 27,7 x 21,7 cm - Platte: 27,7 x 21,7 cm - Blatt: 41,2 x 30,3 cm
Material/Technik
Kaltnadel; Aquatinta; Abzug auf Zanders-Velin
Inschrift/Beschriftung
Radiert unter der Büste "Goetz von Berlichingen mit der eisernen Hand"; signiert in Bleistift unterhalb der Platte rechts "Lovis Corinth"; beschriftet in Bleistift unten links "507", "Götz v. B. I", "1921/22"; unten rechts "DPL", "I". Rückseitig beschriftet in Bleistift "C III 223".

Verwandtes Objekt und Literatur
[Ausst. Kat. Freies Deutsches Hochstift 1982], 1982: Goethe in der Kunst des 20. Jahrhunderts, Frankfurt am Main, Kat. Nr. 2
[Goethe, Götz und die Gerechtigkeit], 1999: Goethe, Götz und die Gerechtigkeit. Ausst. Kat., Wetzlar, S. 152, Nr. 90

Bezug (was)
Drama
Urgötz (Goethe)
Bezug (wer)

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
1921-1922
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1921-1922

Ähnliche Objekte (12)