Urkunde
1.) Das von dem Sohn des verstorbenen fürstlich-sächsischen Rat und Hofmarschall Hans Berthold von Boyneburg, Hans Christian von Boyneburg, Ritter...
- Reference number
-
Urk. 14, 13800
- Former reference number
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Vultee, Nr. 1
A I u, von Vultee sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Anna Katharina, Ehefrau des Lic. Heinrich Ludwig Rödiger, Anna Maria, Ehefrau des Heinrich Knobel, Töchter des verstorbenen Christoph Heinrich Kröschel, dann für Ernestine Charlotte, Anna Gertrud, Elisabeth, Anna Margarethe und Sophie Kröschel, deren Vormünder NN von Boyneburg, und weitere namentlich genannte Personen
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Das von dem Sohn des verstorbenen fürstlich-sächsischen Rat und Hofmarschall Hans Berthold von Boyneburg, Hans Christian von Boyneburg, Ritter, kurmainzischer Rat und Obermarschall, gekaufte Gut von vier Hufen und drei Hufen, genannt das Metschengut und Hübeners Hufen, im Amt Friedewald vor Dippach [Stadtteil von Werra-Suhl-Tal, Wartburgkr.] in der Widdershäuser Flurgemarkung zu Erblehen; 2.) die zinsfreie Schäferei zu Hausbreitenbach [Stadtteil von Werra-Suhl-Tal, Wartburgkr.] zu Erblehen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Heinrich Knobel
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe K >> Kr-Ku >> Kröschel
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1687 November 29
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1687 November 29