Urkunde
U 216
Regest: Die Kalkarer Schöffen bekunden, dass der + Nelleken „pelierr(er)“ 2 Töchtern hinterlassen, die „bynnen oeren twelff jaeren aflivich wurden“, und der Kirche zu Kalkar testamentarisch sein Gut vermacht habe. Bürgermeister, Schöffen und Kirchenmeister vergleichen sich mit Katryn, der Frau des Nyelken, die jetzt mit Henr. Haesen verheiratet ist, dahin, dass die Kirche für das „besatte“ Gut Nyelkens 100 rh. Gulden von Henrick und Kathryn erhalten solle, bzw. entsprechende Renten, und zwar je 1 Gulden (mit 18 abgelöst) aus dem Hause der Mechtild van Vynen, des Joh. Gelis zwischen der Stege und Hinrich Housteen, des Wilh. Pittinck und des Joh. Leydecker an der Ecke (oirde) beim Kirchhof, wertmäßig auf 72 Gulden taxiert. Für die an den 100 Gulden fehlenden 28 Gulden überweist Henrick Haesen eine Rente von 1 ½ Gulden aus seinem und Katryns Hause zwischen Henrich Nyelen und Derick Gruter, das auf das Erbe des Conrit vanden Steen stößt.
Siegelkommentar: Beschädigtes Siegel
- Reference number
-
Urkunden (U), U 216
- Formal description
-
Original Pergament; Ausführlicher Rückvermerk
- Notes
-
Siehe auch: AHVN, Heft 64, Stadtarchiv zu Kalkar, Nummer 247
- Context
-
Urkunden (U)
- Holding
-
Urkunden (U)
- Date of creation
-
1454 September 6
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:33 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Kalkar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1454 September 6