Akten
Wassergesetzliche Genehmigung/ Wasserrechtliche Zustimmung
: 213.3/ R 1, III/10/12a, Kreuzung einer Hochspannungsfernleitung (15 kV-Freileitung) über den Güstrow-Bützow-Kanal durch das Städtische Elektrizitätswerk Güstrow. - 213.3/ R 9, III/24/26, Kreuzung einer 15 kV-Doppelleitung über den Güstrow-Bützow-Kanal durch die Märkischen Elektrizitätswerke AG Berlin. - 213.3/ R 11, Kreuzung einer Hochspannungsfernleitung (15 kV-Freileitung) über den Güstrow-Bützow-Kanal durch die Städtische Elektrizitätswerke und Überlandzentrale Rostock, Betrieb der E. L. G. Berlin. - 213.3/ R 19, 2506/57, Neubau einer Wasserentnahmeleitung am Nebelkanal auf Höhe des Sportplatzes Speicherstraße durch den Rat der Stadt Güstrow. - 213.3/ R 32, 1382/VI/l/D, Kreuzung der 220 kV-Leitung Perleberg-Güstrow über den Güstrow-Bützow-Kanal bei Neu Strenz durch den VEB Energiebau Radebeul. - Baubeschreibung, Durchhangsberechnung. - 213.3/ R 39, 1215/VI/l/D, Verlegung eines Erdkabels (Niederspannung NAYYBA) durch den Güstrow-Bützow-Kanal bei Klein Schwiesow durch den VEB Energieversorgung Schwerin, Netzbetrieb Güstrow. - 213.3/ R 174, 5774/63/VI/l/Wa., Kreuzung einer Abwasserdükerleitung durch den Güstrow-Bützow-Kanal bei Klein Schwiesow durch den VEB (K) Wasserwirtschaft Güstrow.
- Archivaliensignatur
-
G.RdK: 0201
- Kontext
-
Rat des Kreises Güstrow, 1952-1990 >> 08. Umweltschutz und Wasserwirtschaft >> 08.03. Wassernutzung und Wasserrechte
- Bestand
-
G.RdK Rat des Kreises Güstrow, 1952-1990
- Laufzeit
-
1926-1964
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:01 MESZ
Datenpartner
Archiv des Landkreises Rostock. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Entstanden
- 1926-1964