Kreuz

Kriegerdenkmal Gerresheim

Das etwa 7 m hohe Denkmal besteht aus acht unterschiedlichen Komponenten, die aufeinander gesetzt sind. Den Abschluss bildet ein Malteserkreuz. Die insgesamt sich nach oben verjüngende Form des Denkmals erinnert an einen Obelisken.
Das Denkmal ist gemäß den Inschriften auf drei in Augenhöhe angebrachten Metalltafeln den in den Kriegsjahren 1866 und 1870/71 gefallenen Soldaten aus Gerresheim gewidmet. Eine vierte Tafel, die als verschollen gilt, erinnerte mit ihrer Inschrift an Soldaten, die auf Feldzügen in Afrika und China gefallen waren.
Der Künstler und Architekt Eduard Rittinghaus errichtete das Denkmal 1874.

Jeannette Petersen

Eduard Rittinghaus, Kriegerdenkmal Gerresheim, 1872 | Urheber*in: Rittinghaus, E. / Rechtewahrnehmung: Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

In copyright

0
/
0

Location
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
KA.SB433
Measurements
Höhe (ca.): 7 m
Material/Technique
Werkstein, Obelisk
Inscription/Labeling
"Zur Erinnerung / an die / mit Gott / für / König und Land / 1866 1870-71 / gefallenen / Gerresheimer" [Inschrift auf der Vorderseite]

Classification
Architektur (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(who)
Bildhauer*in: Eduard Rittinghaus (geboren 1830)
(when)
06.09.1874

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kreuz

Associated

  • Bildhauer*in: Eduard Rittinghaus (geboren 1830)

Time of origin

  • 06.09.1874

Other Objects (12)